Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Flaxivara
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
Verantwortliche Stelle
Flaxivara, mit Sitz in der Hegholt 44, 22179 Hamburg, Deutschland, ist
die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO). Als Anbieter innovativer Finanzdienstleistungen und
Unternehmensberatung nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr
ernst und verpflichten uns, höchste Standards bei der
Datenverarbeitung einzuhalten.
Unsere Datenschutzpraktiken werden kontinuierlich überprüft und an
die neuesten rechtlichen Anforderungen angepasst. Bei Fragen zum
Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@flaxivara.com
kontaktieren oder sich telefonisch unter +49351866540 an uns
wenden.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die
für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Diese Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und
beschränkt sich auf das notwendige Maß.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kundenbetreuung und Vertragsdurchführung
- Finanzielle Informationen einschließlich Bankverbindungen, Kreditwürdigkeit und Investitionspräferenzen für maßgeschneiderte Beratung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Website-Nutzungsverhalten zur Optimierung unserer Online-Services
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen zur Dokumentation und Qualitätssicherung
- Vertragsdaten und Transaktionshistorien zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Kundenservice
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf
verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten
niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unsere
Dienstleistungen erforderlich ist.
- Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzberatungs- und Marketingdienstleistungen gemäß Ihren individuellen Anforderungen
- Kundenbetreuung und Support zur bestmöglichen Betreuung während der gesamten Geschäftsbeziehung
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen im Finanzsektor, einschließlich Geldwäscheprävention und Compliance
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsmustern und Kundenfeedback
- Informierung über neue Produkte und Services, die für Sie von Interesse sein könnten (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Schutz vor Betrug und Missbrauch sowie Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bei Flaxivara basiert auf
einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Die jeweilige
Rechtsgrundlage bestimmt auch Ihre Rechte in Bezug auf die
Verarbeitung Ihrer Daten.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags
erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre
Interessen oder Grundrechte überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie
haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung für einen
oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie
nicht ohne Ihre Zustimmung oder ohne rechtliche Verpflichtung an
Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe
notwendig oder sinnvoll für die Erbringung unserer
Dienstleistungen.
- Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister, Hosting-Provider und Cloud-Services, die uns bei der technischen Umsetzung unserer Services unterstützen
- Partnerunternehmen und Kooperationspartner, wenn dies für die Erbringung der gewünschten Dienstleistung erforderlich ist
- Behörden und Aufsichtsstellen bei rechtlichen Verpflichtungen oder auf behördliche Anordnung
- Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der professionellen Beratung und Vertretung
- Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und Zahlungen
Alle unsere Auftragsverarbeiter und Partner sind vertraglich
verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen
zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren und diese ausschließlich
gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie
jederzeit uns gegenüber geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch
Nachteile entstehen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecke und Empfänger
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen
implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese
Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den
aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen und Überwachungssystemen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip für Mitarbeiter
- Datensicherungen mit geografisch getrennter Aufbewahrung
- Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für
die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf
dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Vertragsdaten und Korrespondenz werden in der Regel für die Dauer
der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, um handels-
und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen.
Marketingdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder
bis zu drei Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert.
Technische Logdaten werden automatisch nach sechs Monaten gelöscht,
es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen
benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Abschluss der
entsprechenden Untersuchungen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu
verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von
Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
- Funktionale Cookies für die grundlegende Website-Funktionalität und Benutzereinstellungen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Session-Cookies, die automatisch nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht werden
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug und zur Gewährleistung der Systemsicherheit
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre
personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen
außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche
Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der
DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir verwenden Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse für Länder mit
einem vergleichbaren Datenschutzniveau. Vor jeder internationalen
Datenübertragung führen wir eine sorgfältige Prüfung der
Datenschutzrisiken durch.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken
oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche
Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über
aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils gültige
Version finden Sie stets unter flaxivara.com/privacy-policy mit Angabe
des Datums der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer
Rechte kontaktieren Sie uns:
Flaxivara
Hegholt 44, 22179 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49351866540
E-Mail: info@flaxivara.com
Flaxivara
Hegholt 44, 22179 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49351866540
E-Mail: info@flaxivara.com